Telefon: 06232-877-3843

Adresse: Pistoreigasse 9, 67346 Speyer

  • Facebook
Jetzt spenden
  • St. Dominikus Stiftung
    • St. Dominikus Stiftung
    • Der Vorstand
    • Unser Auftrag
    • Unsere Werte
    • Unsere Leitbilder
    • Unsere Aufgaben
    • Unsere Identität
    • Unsere Wurzeln
    • Unsere Struktur
  • Unsere Einrichtungen
    • St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus
    • Kinderheim St. Annastift
    • Kinder- und Jugenddorf Maria Regina
    • Hospiz Elias
    • Albertus-Magnus-Gymnasium
    • Albertus-Magnus-Realschule
    • St.-Katharina-Realschule
    • Edith-Stein-Gymnasium
    • Edith-Stein-Realschule
      • Aktuelle Spendenaktion
    • Nikolaus-von-Weis-Gymnasium
    • Nikolaus-von-Weis-Realschule plus
  • Stifter werden
    • Spenden
      • Wie wir helfen
      • Engagement-Patenschaft
      • Qualitätsbeitrag
      • Steuerliche Vorteile
    • Zustiften
    • Stiften durch Testament
    • Steuerliche Vorteile
  • Aktuelles
  • Fotogalerie
  • Kontakt
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutzbestimmung
  • Interner Bereich

Telefon: 06232-877-3843

Adresse: Pistoreigasse 9, 67346 Speyer

  • Facebook

St. Dominikus Stiftung

St. Dominikus Stiftung

  • St. Dominikus Stiftung
    • St. Dominikus Stiftung
    • Der Vorstand
    • Unser Auftrag
    • Unsere Werte
    • Unsere Leitbilder
    • Unsere Aufgaben
    • Unsere Identität
    • Unsere Wurzeln
    • Unsere Struktur
  • Unsere Einrichtungen
    • St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus
    • Kinderheim St. Annastift
    • Kinder- und Jugenddorf Maria Regina
    • Hospiz Elias
    • Albertus-Magnus-Gymnasium
    • Albertus-Magnus-Realschule
    • St.-Katharina-Realschule
    • Edith-Stein-Gymnasium
    • Edith-Stein-Realschule
      • Aktuelle Spendenaktion
    • Nikolaus-von-Weis-Gymnasium
    • Nikolaus-von-Weis-Realschule plus
  • Stifter werden
    • Spenden
      • Wie wir helfen
      • Engagement-Patenschaft
      • Qualitätsbeitrag
      • Steuerliche Vorteile
    • Zustiften
    • Stiften durch Testament
    • Steuerliche Vorteile
  • Aktuelles
  • Fotogalerie
  • Kontakt
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutzbestimmung
  • Interner Bereich
Jetzt spenden

Bischof Karl-Heinz Wiesemann weiht neue Schulkappele ein

View Gallery

Die St. Dominikus Stiftung Speyer vereint unter ihrem Dach die St. Dominikus Krankenhaus und Jugendhilfe gGmbH und die Gemeinnützige St. Dominikus Schulen GmbH, die als direkte Träger der Einrichtungen agieren.

.. mehr über die Stiftung

Impressum | Datenschutz

Ihr Kontakt zu uns

Gerne informieren wir Sie weiter:

St. Dominikus Stiftung Speyer
Pistoreigasse 9
67346 Speyer

Tel.: 06232-877-3843
Fax: 06232-877-6107
E-Mail: info@st-dominikus-stiftung.de

oder über unser Online Kontaktformular

Jede Spende hilft!

Spendenkonto:
St. Dominikus Stiftung
Kontonummer:
100 059 200
BLZ:
750 903 00 (LIGA Bank Speyer)
IBAN:
DE60 7509 0300 0100 0592 00
BIC:
GENODEF1M05

Aktuelles

  • Trauer um Prof. Dr. Bernhard Vogel
  • Broschüre „20Jahre St. Dominikus Stiftung Speyer“
  • Auf dem Weg zu sich selbst: Die Pilgerreise von Gottfried Jung
  • Führungskräftetreffen 2024 „Resilienz als Schlüssel für Selbstwirksamkeit“
  • Rotary Clubs besuchen St. Dominikus Stiftung Speyer
  • St. Dominikus Stiftung Speyer – auf dem Engagement-Sofa
  • Unterstützung für den Fachbereich Musik des Edith-Stein-Gymnasium Speyer
  • St. Dominikus Stiftung Speyer beendet mit festlichem Orgelkonzert das 20-jährige Jubiläumsjahr
  • Einladung Orgelkonzert
  • Führungskräftetreffen – ganz im Zeichen des 20-jährigen Bestehens der St. Dominikus Stiftung Speyer
  • Unser Film zu 20 Jahre St. Dominikus Stiftung Speyer
  • Delegation der Paneuropa-Union zur Stippvisite in der St. Dominikus Stiftung Speyer
  • Der Vorstand der St. Dominikus Stiftung Speyer – Winfried Szkutnik
  • Zum 80. Geburtstag von Schwester Gertrud Dahl OP
  • Qualitätssiegel für Hospiz Elias
  • Vorstandsmitglied Offizial Dr. Georg Müller
  • Winfried Szkutnik weiteres neues Vorstandsmitglied der St. Dominikus Stiftung Speyer.
  • 90. Geburtstag Ministerpräsident a. D. Prof. Dr. Bernhard Vogel
  • Landtagsabgeordneter Michael Wagner zu Gast bei der St. Dominikus Stiftung Speyer
  • Wechsel im Vorstand der St. Dominikus Stiftung Speyer
  • Neue Schulkapelle des Edith-Stein-Gymnasium durch feierliche Segnung eingeweiht
  • Zehntes Führungskräftetreffen der St. Dominikus Stiftung Speyer
  • Der Vorstand der St. Dominikus Stiftung Speyer – Schwester Gertrud Dahl OP
  • 8. August ist Dominikustag
  • Pfingsten und der Heilige Geist
  • Der Vorstand der St. Dominikus Stiftung Speyer – Dr. Eva Lohse
  • Das „Ei“, ein christlicher Osterbrauch
  • Der Vorstand der St. Dominikus Stiftung Speyer – Weihbischof Otto Georgens
  • Kurse Im „Institut St. Dominikus Speyer“ starten wieder
  • St. Dominikus Stiftung Speyer ist Gründungsmitglied des Stiftungsnetzwerks Metropolregion Rhein Neckar!
  • Der Vorstand der St. Dominikus Stiftung Speyer
  • Die St. Dominikus Stiftung Speyer wünscht Ihnen einen guten und gesunden Start ins Jahr 2022
  • Wir wünschen Ihnen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest
  • Der Vorstand der St. Dominikus Stiftung Speyer
  • Treffen der Führungskräfte 2021
  • Was ist eigentlich der Advent?
  • Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz für Prof. Dr. Gottfried Jung
  • 1. Oktober „Tag der Stiftungen“
  • Wer war Dominikus?
  • Pfingsten „Geburtstag der Kirche“
  • Ostern! Mehr als Schokohasen und bemalte Eier!
  • 4. Film zum Advent: Rundgang durch das Kloster
  • 3. Film zum Advent: Kontemplation
  • 2. Film zum Advent: Bibel getanzt
  • Liebe Freunde der St. Dominikus Stiftung Speyer
  • Katrin Tönshoff neue Geschäftsführerin der St. Dominikus Stiftung Speyer
  • Wer war Dominikus?
  • Wir wünschen Ihnen ein frohes und gesegnetes Osterfest
  • Zum zweiten mal erfolgreich auf dem Speyerer Weihnachtsmarkt
  • St. Dominikus Stiftung auch in diesem Jahr auf dem Speyerer Weihnachtsmarkt vertreten
  • Pfälzer Mundartband Fine R.I.P. sammelt 1000 € für Kinderdorf Maria Regina in Silz.
  • Sparkassenstiftung übergibt 1000 Euro zur Förderung der St. Dominikus Schulen
  • Treffen der Führungskräfte der St. Dominikus Stiftung 2019
  • Der liebe Gott meinte es gut – bei knapp 40 Grad vielleicht sogar etwas zu gut
  • Besinnlich, kreativ und informativ. Die Vorbereitungen sind abgeschlossen!
  • Rheinland-Pfalz-Tag Juni 2019
  • Nikolaus von Weis: Vom Hirtenjungen zum Bischof
  • Professjubiläen im Institut St. Dominikus Speyer
  • St Dominikus Stiftung Speyer begeistert Besucher auf dem Weihnachtsmarkt 2018
  • 1. Toller Tag auf dem Speyerer Weihnachtsmarkt
  • St. Dominikus Stiftung Speyer erstmalig mit einem Stand auf dem Speyerer Weihnachtsmarkt vertreten.
  • St. Dominikus Stiftung Speyer besucht den Landtag in Mainz
  • Führungskräftetag im Institut St. Dominikus
  • Stefanie Seiler, designierte Speyers erste Oberbürgermeisterin besucht die St. Dominikus Stiftung Speyer
  • Schwestern des Institut St. Dominikus feiern zweites Professjubiläum in diesem Jahr
  • 1.000 €uro für Edith-Stein-Schulen Speyer
  • Ab jetzt, Ferien ohne Ende.
  • Consummatum est
    (Es ist vollbracht)
  • Tag der offenen Klöster 2018
  • Professjubiläen im Institut St. Dominikus Speyer
  • Tag der offenen Klöster 21. April 2018
  • 15. April 2018 Feier der Professjubiläen im Institut St. Dominikus
  • Wir wünschen frohe Ostern
  • Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten
  • HAKA
    neuer Stiftungsfreund
  • „Beruf / Berufung“ als Thema des Führungskräftetreffens
  • Tag der Stiftung 2017
  • Landtagsabgeordneter Reinhard Oelbermann..
  • Einladung zur Rheinfahrt 14.Oktober 2017
  • Ordensfrauen des Institutes St. Dominikus
  • Schulleiter Josef Lösch geht in den Ruhestand
  • 60 Jahre Edith-Stein-Gymnasium
  • Ein Hauch von Bundestag in der St Dominikus Stiftung
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}