Trauer um Prof. Dr. Bernhard Vogel

In tiefer Trauer nimmt die St. Dominikus Stiftung Speyer Abschied von Ministerpräsident a. D. Professor Dr. Bernhard Vogel, der am 2. März 2025 im Alter von 92 Jahren verstorben ist.
„Bernhard Vogel gehörte dem Vorstand der St. Dominikus Stiftung Speyer seit ihrer Gründung im Jahr 2003 und bis zum Jahr 2022 an, also fast 20 Jahre.“, so Vorstandsvorsitzende Schwester Gertrud Dahl OP. „Mit seinem Tod verlieren wir nicht nur ein langjähriges ehemaliges Vorstandsmitglied unserer Stiftung, sondern auch einen Freund, Wegbegleiter und Ratgeber.“
Bildung war Bernhard Vogel ein besonderes Herzensanliegen und sein christliches Glaubenszeugnis vertrat er auch im öffentlichen Raum deutlich. Vor diesem Hintergrund hat sich Bernhard Vogel in besonderer Weise für Fortbestand und Ausbau der sieben in Trägerschaft der St. Dominikus Stiftung Speyer befindlichen katholischen Privatschulen engagiert. Mit Weitsicht und seinem unermesslichen Erfahrungswissen hat er die Arbeit der Stiftung geprägt und gleichermaßen zur Entwicklung und Verwirklichung ihrer Visionen beigetragen. Ebenso lagen ihm die in Trägerschaft der St. Dominikus Stiftung Speyer befindlichen Jugendhilfeeinrichtungen sowie Krankenhaus und Hospiz am Herzen.
Dass Bernhard Vogel trotz seiner zahlreichen Verpflichtungen auf Landes- und Bundesebene in stiftungsinterne Gestaltungsprozesse aktiv eingebunden, an Veranstaltungen der Stiftung mitgewirkt und darüber hinaus in fast 20 Jahren nahezu keine Vorstandssitzung verpasst habe, sei Ausdruck seiner hohen Verbundenheit und zugleich seines enormen vorbildlichen Pflichtbewusstseins gewesen, so die Vorstandsvorsitzende Schwester Gertrud Dahl OP.
Auch nach seinem Ausscheiden aus dem Vorstand im Jahr 2022 blieb Bernhard Vogel der St. Dominikus Stiftung Speyer bis zuletzt freundschaftlich verbunden. „Seine Tatkraft und sein Rat werden uns fehlen, besonders aber seine über jedes formale Amt hinausgehende menschliche Zugewandtheit. Sein Vermächtnis wird uns Ansporn und Verpflichtung zugleich sein.“