Der europaweite „Tag der Stiftungen“ bot am 1. Oktober 2025 den feierlichen Rahmen für eine Premiere in Speyer: Erstmals fand der Speyerer Stiftungstag statt – organisiert von der St. Dominikus Stiftung Speyer und der Kulturstiftung Speyer.
Die Resonanz übertraf alle Erwartungen: 15 Stiftungen aus Speyer stellten ihre Arbeit an Informationsständen, durch Programmpunkte und im persönlichen Gespräch vor. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, um sich über die vielfältigen Tätigkeitsfelder zu informieren – von Kultur und Bildung über soziale Initiativen bis hin zu Umweltprojekten. Viele Gäste betonten, wie eindrucksvoll die Bandbreite und Bedeutung der Stiftungen für das gesellschaftliche Leben in Speyer sichtbar wurden.
Besonderer Publikumsmagnet war das Rahmenprogramm: Die Auftritte der Musical-Sängerin Maria Pasqua Casti sorgten für Gänsehaut-Momente, während Schülerinnen und Schüler des Nikolaus-von-Weis-Gymnasiums mit großem Engagement die kulinarische Begleitung übernahmen. Den Höhepunkt bildete die Podiumsdiskussion, moderiert von Katrin Tönshoff-Wilkes (Geschäftsführerin der St. Dominikus Stiftung Speyer). Auf dem Podium diskutierten Schwester Gertrud Dahl OP (St. Dominikus Stiftung Speyer), Michael Wagner (Landtagsabgeordneter, Vorsitzender des rheinland-pfälzischen Kulturausschusses und Mitglied des Kuratoriums der Stiftung Rheinland-Pfalz), Prof. Peter Eichhorn (Gründer und Vorstandsvorsitzender der 1. Bürgerstiftung in Rheinland-Pfalz; Kulturstiftung Speyer), Jürgen Siewerth (Stiftung Speyerer Unternehmen) und Michael Dengler (Rechtsanwalt/Steuerberater und Kuratorium Kulturstiftung Speyer) über Sinn und Zweck von Stiftungen. Die lebhafte Debatte zeigte eindrucksvoll, wie facettenreich ihre Rolle in unserer Gesellschaft ist.
Viele Gäste hoben hervor, wie inspirierend die Verbindung von Information, Kultur und Begegnung war. Neue Kontakte wurden geknüpft, Impulse für ehrenamtliches Engagement gesetzt.
Mit dieser gelungenen Premiere wurde der Grundstein für eine neue Tradition gelegt. Der 1. Speyerer Stiftungstag hat deutlich gemacht: Stiftungen sind nicht nur Fördereinrichtungen, sondern aktive Gestalter und treibende Kräfte für gesellschaftlichen Fortschritt. Gerade in Zeiten wachsender Unsicherheit senden sie ein starkes Signal – für Mut, Verantwortung und Zusammenhalt. Auch Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler (Schirmherrin) und Bürgermeisterin Monika Kabs (Vorstellung der Speyerer Stiftungen) unterstrichen dies in ihren Reden eindrucksvoll.
Mit großem Dank an die Stadtspitze für die Unterstützung und getragen vom Erfolg der Premiere erklärten die Organisatoren Uwe Wöhlert (Kulturstiftung Speyer) und Rüdiger Pfeiffer (St. Dominikus Stiftung Speyer): Weitere Stiftungstage in Speyer sind keineswegs ausgeschlossen.